Michael S
1/5
Das Geld ist viel zu schnell verbraucht und somit ist die Waschanlage viel zu teuer dafür, dass die Geräte nicht richtig funktionieren und es gibt nicht mal einen Geldwechsler.
Seit über zwei Jahren funktioniert die Wahlmöglichkeit „Powerschaum“ nicht mehr und es kommt eine Brühe aus der Lanze, welche vermutlich einem Mischungsverhältnis von 1:20 entspricht! Wer sein Auto mit einem Schwamm/Waschhandschuh noch händisch für eine sauberere Reinigung putzen möchte, wird lautstark von Herrn Förster höchstpersönlich „angemault“, denn Handwäsche sei ja nirgendwo gestattet und man darf sich nur solange in der Waschbox aufhalten, solang man Geld einwirft. Ist ja auch logisch, aber der Zeitraum, in dem kein Geld eingeworfen wurde belief sich auf 3 Minuten und dass das nicht toleriert wird, ist absolut lächerlich. Das ist ein wirklich absolut unverschämter Kundenumgang und ich werde definitiv nie wieder für eine Fahrzeugwäsche, einen Fahrzeugkauf oder zum Tanken kommen! Die Spritpreise sind im Umkreis von ca. 10km sowie so meist über 5-10 Cent günstiger.
Ich kann hier nur die Waschstraße in Kulmbach empfehlen, da man dort nicht über 30 Minuten auf eine freie Box warten muss, der Kundenumgang freundlich ist, Funktionen wie Warmwasser und Powerschaum funktionieren und Handwäsche auch gestattet ist! Wer Wert auf eine gründliche und fahrzeugschonende Reinigung legt, der ist in Kulmbach eindeutig besser beraten!!!
Antwort:
Sehr geehrter Herr Förster,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider muss ich einige Ihrer Aussagen richtigstellen und erläutern.
Zum Thema der Wartezeiten: Es ist korrekt, dass ich während meiner Nutzung der Waschbox kurz pausiert habe, um mein Fahrzeug gründlicher zu reinigen. Dies geschah jedoch nicht mit dem Ziel, andere Kunden absichtlich zu blockieren, sondern um die offensichtlich nicht funktionierende „Powerschaum“-Funktion durch eine zusätzliche Handwäsche auszugleichen. Ihre Aussage, dass ich mehrere Minuten damit verbracht habe, mein gesamtes Equipment auszupacken, ist nicht zutreffend. Tatsächlich habe ich nur ein paar Sekunden benötigt, um einen Felgenreiniger aufzutragen und einen Waschhandschuh aus meinem Kofferraum zu holen. Der Zeitraum, in dem ich pausierte, belief sich lediglich auf wenige Sekunden – eine Dauer, die den normalen Rahmen einer Selbstbedienungs-Waschbox kaum übersteigt.
Der Hinweis, dass die „Powerschaum“-Funktion seit über zwei Jahren nicht richtig funktioniert, resultiert nicht aus einer plötzlichen Feststellung, sondern aus einem kontinuierlichen Problem, das ich in meiner Bewertung sachlich angesprochen habe. Aus der Lanze kommt nach wie vor eine stark verdünnte Lösung, die definitiv nicht den Reinigungsansprüchen eines „Powerschaums“ gerecht wird. Das Mischverhältnis scheint weit von einer effektiven Reinigung entfernt zu sein und lässt darauf schließen, dass hier an der Wartung oder der Qualität des Reinigungsmittels gespart wird.
Zudem betraf meine Kritik auch die fehlende Möglichkeit, Geld vor Ort zu wechseln. Dies mag als Detail erscheinen, trägt aber erheblich zur Zufriedenheit der Kunden bei, besonders wenn die Geräte ohnehin eine kürzere Nutzungszeit für das eingeworfene Geld bieten, als man es von anderen Waschanlagen gewohnt ist.
Ihre Aussage, dass ich diese Mängel erst nach Ihrem Hinweis bemerkt habe, ist ebenfalls nicht korrekt. Mein Ziel war es lediglich, mein Auto gründlicher zu reinigen, da die zur Verfügung gestellten Geräte und Produkte nicht ausgereicht haben. Der unhöfliche Ton, in dem Sie mich dabei ansprachen, hat leider den Eindruck einer kundenunfreundlichen Atmosphäre verstärkt, was ich in meiner Bewertung zum Ausdruck gebracht habe.
Ich möchte betonen, dass es mir nicht darum geht, einen persönlichen Konflikt zu führen, sondern eine ehrliche und konstruktive Kritik zu äußern. Im Vergleich dazu funktioniert die Waschanlage in Kulmbach in vielen Aspekten besser, wie bereits erwähnt: kürzere Wartezeiten, besserer Service und funktionierende Reinigungsfunktionen.
Freundliche Grüße