Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt

Adresse: Buchholz in der Nordheide DE, Franz-Barca-Weg 36, 21271 Hanstedt, Deutschland.
Telefon: 41848990.
Webseite: alida.de
Spezialitäten: Fachklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak)

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) Buchholz in der Nordheide DE, Franz-Barca-Weg 36, 21271 Hanstedt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak)

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Fachkrankenhaus Hansenbarg für Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Suchtproblemen spezialisiert hat. Mit einer anspruchsvollen und effektiven Therapieangebot unterstützt es Menschen dabei, ihre Sucht zu überwinden und ein gesundes Leben zu führen.

Die Klinik befindet sich in Hanstedt, Deutschland, genau an der Adresse Franz-Barca-Weg 36, 21271 Hanstedt. Diese günstige Lage bietet sowohl eine verkehrsgünstige Anbindung als auch eine ruhige und erholsame Umgebung, um sich auf die Therapie konzentrieren zu können.

Das Fachkrankenhaus Hansenbarg ist in verschiedenen Spezialitäten tätig, darunter Fachklinik und Krankenhaus. Die Einrichtung ist außerdem auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung eingegangen, unter anderem durch einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Dies zeigt das Engagement der Klinik, ein inklusives Umfeld für alle Patienten zu schaffen.

Bislang hat das Fachkrankenhaus Hansenbarg 29 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen gibt es überwiegend positive Rückmeldungen von Patienten und deren Angehörigen. Dies zeigt, dass die Klinik ein hohes Maß an Zufriedenheit und erfolgreichen Behandlungserfolgen erzielt.

Für jene, die sich nähere Informationen über das Fachkrankenhaus Hansenbarg wünschen, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite alida.de möglich. Darüber hinaus steht das Personal auch per Telefon unter 41848990 zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten und ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

In Anbetracht dieser ausführlichen Informationen und der hervorragenden Bewertungen wird eine Kontaktaufnahme mit dem Fachkrankenhaus Hansenbarg für Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) empfohlen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über die Möglichkeiten und Angebote zu informieren und einen ersten Schritt in die Welt der Therapie und Genesung zu tun.

👍 Bewertungen von Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak)

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
p T.
3/5

Ich war von Jan. bis April 2024 in der Klinik.
Es ist eine gute Einrichtung (vor ein paar Jahren renoviert) in einer guten Lage. Zu Fuß (herrlicher Spaziergang) in 20 Minuten durch den Wald nach Hanstedt zum Einkaufen oder mal Essen gehen.
Das Essen im Hansenbarg ist soweit ok - könnte aber besser sein ( Aussage der Klinik -> es fehlt an Geld um ein besseres Essen anzubieten - meine Idee durch eine geringe Zuzahlung der Patienten das Essen verbessern....).
Das Therapieangebot ist so noch i.O. -> in den Einzel- oder Gruppensitzungen sowie in den Indikationsgruppen waren aus meiner Sicht die Inhalte etc. soweit o.k. - nur der kontinuierliche Bezug auf eine hilfreiche und gute, nachhaltige Suchtentwöhnung (Alkohol) fehlte mir. Hier habe ich mir sehr viel mehr erwartet!
Sehr hilfreich waren für mich auch die vielen Gespräche unter uns Patienten beim Essen, Rauchen, Kaffeetrinken etc..
Das Angebot von Sport, Fitness (nur den Kraftraum sollte man mal erneuern - kannst vergessen) , Schwimmen, Sauna, ERGO ist gut.
Warum die Ausleihe von Fahrrädern erst Ende März startet ist mir ein Rätsel - das könnte man 4 Wochen früher machen.

Das Personal von den Ärzten/-in über die hilfsbereiten Krankenschwestern sowie den Reinigungskräften ist gut - aber aus meiner Sicht sind die Mitarbeiter teilweise sehr gestresst und unter Zeitdruck. Hier wird auch mal wieder das Kostenproblem der Klinik genannt um zusätzliches, kompetentes Personal einzustellen.
Die Verwaltung bzw. Organisation der Klinik ist nicht die Beste - unfreundlich! Hier muss unbedingt daran gearbeitet werden.
Auch z.B die Müllentsorgung - auf den Zimmern wird der Abfall getrennt sortiert und draußen wird dann alles zusammen in einen großen Behälter geschmissen?

Nach den 10 Wochen bin ich von der Alkoholsucht soweit befreit.
Hatte in der Zeit auch keinen s.g. Suchtdruck.
Nur jetzt nach dem Verlassen der "Käseglocke Hansenbarg" werde ich sehen, wie gut mir die Therapie im normalen Leben zu einer dauerhaften Abstinenz helfen kann.
Zusammengefasst von mir 3 Sterne.

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
Monika S.
4/5

Ich war von November 22 bis Februar 23 im Hansenbarg und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Trotz Corona Einschränkungen und Personalmangel war das gesamte Team immer freundlich und man fand immer einen Ansprechpartner. Das Essen war immer lecker und es gab eine gute Auswahl.
Mein besonderer Dank gilt meiner Therapeutin Fr. Bader, die meine Fassade knackte, der Physioabteilung, Fr.Focht und Team. Ebenso Fr. Heyse vom Sozialendienst,die auch nach der Entlassung für mich da war.
Unzureichend fand ich die Ergoabteilung ,mit Therapeutin. Ich bin seitdem trocken und werde es hoffentlich auch bleiben.
Vielen Dank nochmal an das gesamte Team

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
Raimond V.
5/5

Sehr gute Einrichtung. Ging sowohl auf meine körperlichen und psychischen Schwierigkeiten sehr gut ein. Mir wurde hier sehr gut geholfen. Besonders durch Psychoindikativen Gruppen. Besonders ist die Arbeit meiner Bezugstherapeutin Frau Wildebrand und der Gruppentherapeutin Frau Malleki. Hier bin ich auch wieder Sport gekommen. Vertreten durch Frau Gärtner. Trotz Corona und manchen EDV gestützten Kommikationsproblemen lauft und lief alles gut.
MFG Herr Vigneri

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
Lucy M.
5/5

Ich wollte sehr weit weg von zu Hause und habe hier meine Alkoholsucht in der Zeit von März bis Juli 2022 bekämpft. Dabei wurde ich von den Therapheuten und dem medizinischen Personal sehr gut betreut. Ernährungswissenschaftlich, gibt es noch viel zu tun, in dieser Klinik, obwohl das Essen fast immer lecker war. Leider war der Umgang mit Corona nicht immer einfach und habe meine erste Infektion auch in dieser Klinik durchmachen müssen, mit viel Unterstützung vom medizinischen Personal.
Das Gelände und die Möglichkeiten seine Freizeit am Wochenende zu gestalten, ist perfekt mit Ergo, wie Töpfern oder Specksteinbearbeitung. Leider gibt es unter den Patienten welche, die nicht genug bekommen können und sich fertige Keramik unter den Nagel reißen, wenn man nicht rechtzeitig bei Ofenöffnung vor Ort ist. Ich bin jetzt seit März 2022 "trocken" und werde es auch hoffentlich bleiben.
Bevor ich es vergesse, vielen lieben DANK auch nochmal an die Sozialbetreuung, die sich rührend um meine Rentenkassenangelegenheiten erfolgreich gekümmert hatte!
Ich kann die Klinik nur sehr gut empfehlen, wenn man es wirklich ernst mit sich und der Bekämpfung seiner Sucht meint. DANKE, macht weiter so! LG

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
Hans-Georg B.
5/5

Ich war 2x Patient dieser Klinik (2017, 2019). Meine Erfahrungen sind durchgehend positiv. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, respektvoll und hilfsbereit (Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück) doch auch notwendig konsequent und resolut. In Einzelfällen habe ich mir ein konsequenteres Vorgehen gegen Störenfriede und Unruhestifter gewünscht. Hier ist aber auch die Gruppendynamik der Mitpatienten gefordert, um solche Tendenzen auf-/anzuzeigen und einzudämmen. Beim 2. Aufenthalt habe ich dann auch das Rauchen aufgeben können.

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
imnorden 1.
4/5

Personal freundlich und wertschätzend im Umgang mit den Patienten. Saubere, freundliche und funktionelle Zimmer (im neueren Trakt). Ich war 2017 da, Renovierung des älteren Trakts ist in Planung.
Schöne Lage des Klinikgeländes. Ausgedehnte Waldspaziergänge möglich. Ebenso Ausflüge in die Heide.
Kompetente Ärzte, Physiotherapeuten und Psychologen (kann nur von denen sprechen, mit denen ich auch zu tun hatte). Therapieangebot gut.
Essen gut und Mittags immer Salatbüfett!
Familiäre Atmosphäre. Würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
Nadine D.
5/5

Perfekt! Sie helfen wo sie nur können. Essen war immer lecker und die Therapie-Angebote 👍
Es ist 24 Std. jemand zum reden da ❣️ Ich war vor Corona da (Sorry, das ich erst jetzt schreibe).
Ich war in einer reinen Frauengruppe aber trotzdem haben ALLE zusammengehalten! Danke auch an das ganze Team ❣️😘

Fachkrankenhaus Hansenbarg f. Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Tabak) - Hanstedt
Böser W.
3/5

Ich habe von dem Krankenhaus nie was gehört. Nach den Beschreibungen in diesem Artikel muss es ja so Ähnlich sein wie das Ginster - Hof in Westerhof in Töttensen sein. Das sieht man von draußen auch nicht an wie groß es ist. Ich habe schon manchen Fahrgast rein Begleitet wo sich sich das Personal sehr freundlich bedankte. Gegenüber vom Eingang ist eine Private Sternwarte. Rechts vom Eingang steht eine große weiße Villa versteckt hinter Büschen & Bäumen. Einer von Unseren beiden Sängern ( Netter Kerl ). Rundum Wälder
Kleine Hümpel die einen auch schon Mal zeigen dass man auch noch eine Lunge hat. Da dass Stadt na ist, hält auch der Bus Mitten auf dem Hof. Ich kenne Leute die Waren zur Kur & haben dann da angefangen zu arbeiten, nicht nur einer. Achso Parkplätze gibt's genug.
B.-W. J.P.

Go up