Juist -

Adresse: Deutschland.

SpezialitÀten: Insel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 609 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Juist

Juist Deutschland

Juist ist eine kleine Insel im Nordseebad Juist, die zu Deutschland gehört. Die Insel ist Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und bietet eine einzigartige Landschaft, die von sandigen StrĂ€nden, WattflĂ€chen und DĂŒnen geprĂ€gt ist. Juist ist bekannt fĂŒr seine unberĂŒhrte Natur und seine friedliche AtmosphĂ€re, die dazu einlĂ€dt, entspannt und in Harmonie mit der Natur zu genießen.

Die Insel bietet eine Vielzahl von AktivitĂ€ten und Attraktionen fĂŒr Besucher. Entlang der StrĂ€nde von Juist kann man entspannen, sonnenbaden und im Meer schwimmen. Die Wattwanderungen sind eine der Hauptattraktionen der Insel und bieten ein einzigartiges Erlebnis, um die beeindruckende Natur des Wattenmeers zu erkunden. Die DĂŒnenlandschaften und der Blick auf die Nordsee sind atemberaubend und laden zu langen SpaziergĂ€ngen und Radtouren ein.

Juist ist auch ein idealer Ort fĂŒr Naturliebhaber und Vogelbeobachter, da die Insel ein wichtiger Lebensraum fĂŒr Vögel und andere Tierarten ist. In den Mooren und WĂ€ldern der Insel kann man eine Vielzahl von Vögeln beobachten, darunter verschiedene Limikolen, Watvögel und SĂ€gen- und Spechtarten.

Die Insel Juist bietet auch eine Vielzahl von UnterkĂŒnften und Restaurants, die auf die BedĂŒrfnisse der Besucher zugeschnitten sind. Von FerienhĂ€usern und Hotels bis hin zu Pensionen und Jugendherbergen gibt es eine breite Auswahl an Optionen, um die Insel zu erkunden. Die Restaurants auf der Insel servieren lokale SpezialitĂ€ten und MeeresfrĂŒchte, die von frischer Fisch und MeeresfrĂŒchtegerichten bis hin zu traditioneller deutschen KĂŒche reichen.

Juist ist leicht erreichbar, da es regelmĂ€ĂŸige FĂ€hrverbindungen von Emden im Norden Deutschlands gibt. Die Insel ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden, und es gibt eine Bushaltestelle am Hafen, die direkt zur Insel fĂŒhrt.

👍 Bewertungen von Juist

Juist -
P. S.
4/5

Wieder auf der Insel !

Wie in den vergangenen Jahren haben wir wieder eine der Nordseeinseln besucht, diesmal fiel die Wahl auf Juist.

Schon bei der Überfahrt war ich beeindruckt von der LĂ€nge der Insel.
Dort angekommen war alles reibungslos, das GepÀck wurde geliefert die anreise zur Unterkunft
war nicht weit.
Wir haben uns bei der Planung fĂŒr eine gemĂŒtliche Wohnung und Selbstversorgung entschieden.
Schlicht weg weil wir nicht in das ĂŒbliche Hotel oder Pensions-Schema hineinpassen.
Es ist Urlaub und da können wir den Tag ohne Vorgaben erleben.
ZunÀchst sind wir nach der Ankunft zum Einkauf gegangen.
LebensmittelgeschÀfte fanden wir 3 in dem Ort .

Sofort viel uns auf wie ĂŒberteuert die Waren hier angeboten wurden, bei weitem war dies die Teuerste der von uns besuchten Inseln.
Der hohe Preis wird mit dem Transport zur Insel gerechtfertigt.
Es gibt allerdings einen Drogeriemarkt, ein BlumengeschÀft die das auch anders können und zu sehr normalen Preisen anbieten.

Beim Besuch Im Restaurant verhielt es sich in gleicher Weise, völlig ĂŒberzogenes VerhĂ€ltnis zum gebotenen, nur wenige Ausnahmen wo Preis Leistung im VerhĂ€ltnis stehen waren zu finden.

Was die Insel wirklich zu bieten hat, ist ein wunderschöner Strand, Natur, WÀldchen, Wanderwege, ein Kurpark der viele Musikalisches bietet und eine ordentliche Innenstadt.

Die Insel habe ich mehrmals durchwandert, von einem zum anderen Ende und habe mir die meisten Orte angesehen. Sehr informativ und gut angelegt war der Otto Lege Pfad.
Der Hammersee ist sehr schön, doch konnte ich keine Möglichkeit finden ihn in voller LÀnge zu sehen da fehlt eine Aussichtsplattform die das bietet.
Ruhe und Abgeschiedenheit konnte ich am Ost als auch am Westende der Insel erfahren.
An beiden Orten und den Wanderungen dort hin, war die Weite und Einsamkeit imposant.
Die Wanderwege sind Teilweise ĂŒberschwemmt und nicht immer leicht begehbar, es gibt Jahreszeiten wo einige Zonen nicht betreten werden dĂŒrfen.
Genau das sorgt dafĂŒr, dass nicht alle dort einkehren und die Natur nicht all zu oft gestört wird.

Dem Ortskern fehlt der Bereich in dem keine E-Biker Fahren oder der nur FußgĂ€ngerzone ist.
Nur auf der Strandpromenade findet man ruhe vor den reichlich vorhandenen Bikern.
Es macht kaum einen Unterschied ob ich durch einen Ort mit normalen Straßenverkehr gehe
oder stÀndig Biker auch sehr flott da her fahren.
Im Gegenzug darf keine Seniorenmobiel mit mehr als 9,5 Km h geschweige denn ein E-Skooter auf der Insel fahren.

Auf Juist ist halt vieles anders.

Als Fazit nehme ich fĂŒr mich mit,
eine wunderschöne Insel die sehr viel Natur zu bieten hat und sicher einiges mehr, fĂŒr mich wird es sicherlich keine RĂŒckkehr an diesen Ort geben, das können einige Inseln der Nordsee besser.
So ist es wenn man den Vergleich hat ansonsten wÀre Juist sicherlich eine gute Wahl.

Juist -
Rainer G.
5/5

Sehr beschaulich. Und manchmal sehr windig. Keine Autos. Daher sehr ruhig.
Wer im Ortsteil Loog wohnt, nimmt die Pferdekutsche. Oder lÀsst sich sein GepÀck per Kofferboten bringen.
17 km Sandstrand fĂŒr unendliche SpaziergĂ€nge.
Sehr tidenabhĂ€ngig, daher FĂ€hrzeiten manchmal sehr frĂŒh oder sehr spĂ€t.
Interessantes Inselmuseum, frisch renoviert und spannend aufbereitet.

Juist -
dg B.
5/5

Man kann sicher darĂŒber streiten, welche der Ostfriesischen Inseln die Schönste ist, welche den schönsten Strand hat, usw. Fakt ist, dass aufgrund der Tide-abhĂ€ngigen FĂ€hrverbindungen - oft nur eine einzige FĂ€hre am Tag - kaum Tagestouristen anzutreffen sind, man braucht zwingend eine Übernachtungsmöglichkeit und diese sind begrenzt. Das bedeutet, hat man eine solche, hat man als Besucher die Insel und den herrlichen Strand recht exklusiv. Der kleine Hauptort ist entspannt und lĂ€dt zum Bummeln ein, es gibt viele gute (👍) Restaurants und sogar ein schönes kleines altes Kino. Möglichkeiten zum Wandern (von Westen nach Osten: Billriff, Hammersee, Otto-Leege-Pfad, Wilhelmshöhe, Kalfamer) gibt es auch, ansonsten alles mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche. Insgesamt herrlich entspannend und entschleunigend ! Tolle Insel.

Juist -
Ulri K.
5/5

Wunderschöne Insel. Bin zum 1. Mal auf Juist und habe mich sofort verliebt. Trotz Ferien wirkt es hier nicht ĂŒberlaufen. Autofrei , nur Kutschen , RĂ€der oder zu Fuß. Und das passt gut
hierher. Es gibt viel zu entdecken, da ist der Weg am Strand , der ewig lang ist oder die Wanderwege. Das Billriff , der Hammer See , Richtung Flugplatz....das Wattenmeer. Positiv sind auch die vielen ÜbergĂ€nge vom Strand zum Ort ,die vielen WCs , MĂŒlleimer. Alles ist sehr sauber. Die einzige BĂ€ckerei ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Prima Backwaren . Nette Lokale , fĂŒr den kleinen oder großen Appetit. Ich hatte erstmal 5 Tage gebucht , das nĂ€chste Mal bleibe ich definitiv lĂ€nger.

Juist -
USB
5/5

Eine schöne Insel in der Nordsee. Pure Erholung und Entspannung auch wenn es nur ein Tag war.
Auf der Insel dĂŒrfen keine Autos fahren.
Alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Einfach super.
Wir werden wieder kommen.

Juist -
Judith H.
5/5

Eine angenehme Insel mit fantastischem Strand. Leider haben wir nicht allzu viel von der Insel gesehen, da wir nur 3 Stunden Aufenthalt hatten. Der Strand ist allerdings wĂ€rmstens zu empfehlen. Muschel Garantie ist auf jeden Fall vorhanden, fĂŒr jeden der sammeln mag.

Juist -
Bettina L.
5/5

Wunderschöne Insel. Keine Autos! Ruhe und Natur. Nicht so verbaut wie Norderney. Herrlicher Strand. Nicht so vom Tourismus zerstört. Es gibt noch Mittagsruhe. GeschĂ€fte haben von 12- 15 Uhr geschlossen. MĂŒllabfuhr Warenanlieferung alles mit Pferden. Einfach eine Trauminsel!!!

Juist -
Stefan S.
5/5

Juist hat den schönsten und lÀngsten Sandstrand aller Inseln. Es gibt viele Sonnenstunden und man kann einfach entspannen. Die Urlaube sind nicht ganz billig, aber sie sind es wert. Da es keinen Autoverkehr gibt können die Kinder ungezwungen Fahrrad fahren und somit etwas selbststÀndiger agieren. Urlauber die viel Fahrrad fahren möchten sollten andere Inseln wÀhlen.

Go up