Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) - Bremervörde

Adresse: Bremer Str. 38, 27432 Bremervörde, Deutschland.
Telefon: 47619835115.
Webseite: lk-row.de
Spezialitäten: Behörde, Archiv, Bibliothek.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme)

Das Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) ist eine wahre Fundgrube der Geschichte. Als Behörde, Archiv und Bibliothek spezialisiert, bewahrt es wertvolle Unterlagen, Sammlungen und alte Fotos auf. Mit einer rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist es für alle zugänglich und bietet einen hervorragenden Service.

Lage und Erreichbarkeit

Das Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) befindet sich in Bremervörde, genauer in der Bremer Straße 38. Es ist unter der Telefonnummer 47619835115 erreichbar und hat eine eigene Webseite: lk-row.de.

Angebot und Spezialitäten

Das Kreisarchiv bietet eine Fülle von Unterlagen, die für Recherchen und das Studium der Geschichte der Region Rotenburg und Bremervörde unerlässlich sind. Die Sammlung alter Fotos ist eine wahre Schatzkammer. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und stehen den Besuchern gerne mit Rat und Tat zur Seite. Das Angebot reicht von Führungen bis hin zur Möglichkeit, in den Unterlagen und Sammlungen zu stöbern.

Ein rundum gelungener Besuch

Laut den Bewertungen von Besuchern ist das Kreisarchiv ein Ort, an dem man einen rundum gelungenen Besuch erleben kann. Die Führungen sind sehr informativ und die Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um auf individuelle Fragen einzugehen. Auch die Möglichkeit, in den Sammlungen zu stöbern, wird sehr geschätzt.

Geschichte in guten Händen

Das Kreisarchiv ist ein Ort, an dem die Geschichte in guten Händen ist. Hier werden wertvolle Unterlagen und Sammlungen aufbewahrt und die Mitarbeiter sorgen dafür, dass diese für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Auch für das digitale Erbe wird gesorgt, indem musikalische Ausarbeitungen und Tonbänder archiviert werden.

Recherchen und Geschichte entdecken

Ein Besuch im Kreisarchiv lohnt sich für alle, die sich für die Geschichte der Region Rotenburg und Bremervörde interessieren. Hier kann man in den Unterlagen und Sammlungen stöbern und seine eigenen Recherchen anstellen. Das Kreisarchiv ist ein Ort, an dem man die Geschichte entdecken und erleben kann.

Fazit

Das Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) ist eine wahre Fundgrube der Geschichte und ein Ort, an dem man einen rundum gelungenen Besuch erleben kann. Mit seiner rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz und seinem hilfsbereiten Personal ist es für alle zugänglich. Wir empfehlen daher, die Webseite lk-row.de zu besuchen und einen Termin zu vereinbaren. Hier wird die Geschichte in guten Händen aufbewahrt und für zukünftige Generationen erhalten.

👍 Bewertungen von Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme)

Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) - Bremervörde
W. H.
5/5

Vielen Dank an Herrn Kosicki und sein Team. Ich durfte am Tag der Offenen Tür an einer Führung teilnehmen. Diese war sehr informativ. Und anschließend war es möglich noch ein wenig in den Unterlagen und der Sammlung von alten Fotos rumzustöbern. Für mich war es ein rundum gelungener Besuch.

Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) - Bremervörde
Hilke Kreusel
5/5

Danke für die Zeit an Herr Kosicki, Annahme der musikalischen Ausarbeitungen, sowie Tonband von Bremen1 dem Chor Bremervörde 1974 und Orchester Otto Spettmann Bremervörde 🌟 Geschichte in guten Händen 🕰
Recherchenarbeit und Geschichte für Rotenburg Bremervörde stöbern lohnt sich im Archiv 📚 Kreisarchiv 📽

Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) - Bremervörde
Christian Buck
5/5

Herr Kosicki macht einen hervorragenden Job.

Kreisarchiv - Landkreis Rotenburg (Wümme) - Bremervörde
Cornelia Voigt
5/5

Sehr nett und hilfsbereit 👍

Go up